CGRC-Can 4-Pin Wonderwheel Controller für BMW passend für AIO-5 Serie
Zahlungsmöglichkeiten
|
Lieferzeit
|
auf Lager, 1 – 2 Werktage
|
|---|---|
|
Marke
|
Chigee
|
|
Größe
|
MFP0120
|
|
Farbe
|
schwarz
|
|
Artikelnummer
|
182 1102 101
|
|
Verfügbarkeit
|
lagernd
|
Die Chigee AIO-5 Lite CGRC-Fernbedienung mit CAN macht die Bedienung Ihres AIO-5 Lite-Navigationssystems einfach und sicher, direkt über das Wonder Wheel Ihres BMW-Motorrads. Mit diesem System können Sie Ihre Hände am Lenker lassen, um eine bessere Kontrolle und ein komfortableres Fahrgefühl zu gewährleisten.
Kompatibel mit BMW, die mit einem Wonder Wheel ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine sichere und effiziente Bedienung des CHIGEE, ohne dass die Hände vom Lenker genommen werden müssen.
Einfache Installation:
Sie schließen das CGRC CAN einfach an das RDC-Modul Ihres Motorrads an, je nach Konfiguration Ihrer BMW.
Kompatibilität und Empfehlungen:
Bei den Modellen K1600 (2022) und 1250RT (2023) kann es zu Konflikten mit dem BMW TFT-Display kommen. Wir empfehlen Ihnen, die drahtlose Fernbedienung MFP0089 als Alternative für diese Modelle in Betracht zu ziehen.
Hauptmerkmale:
- Sichere Bedienung über Wonder Wheel
- Einfache Verbindung zum RDC-Modul
- Optimiert das Fahrerlebnis durch einfache Bedienung und Sicherheit
Kompatible Modelle:
- F 750 GS (seit 2018)
- F 850 GS Adventure (seit 2019)
- K 1600 Bagger (seit 2017)
- R 1200 GS (2013–2020)
- R 1250 GS (seit 2018)
- R 1300 GS
- S 1000 XR (seit 2014)
Die Chigee AIO-5 Lite CGRC-Fernbedienung kann die Kontrolle und Sicherheit Ihrer Fahrt verbessern, da sie einfach zu installieren ist und sich perfekt in Ihr BMW-Motorrad integrieren lässt.
Bei der Einrichtung müssen Sie lediglich den CGRC CAN an eine von zwei Modulschnittstellen anschließen: entweder an den 4-poligen Anschluss für das RDC-Modul, das die Reifendrucküberwachung übernimmt, oder an den 8-poligen Anschluss für das DWA-Modul, das die Diebstahlwarnanlage des Motorrad darstellt. Auch wenn unsere Online-Anleitungen bestimmte Käufe empfehlen, handelt es sich dabei nur um Vorschläge. Wenn Sie bei der Inspektion Ihrer BMW feststellen, dass ein DWA- oder RDC-Modul den Einbau erleichtern würde, können Sie die entsprechenden Steckverbinder entsprechend der Ausstattung Ihres Motorrad erwerben.
Wichtiger Hinweis für RT/K-Serie mit mechanischen Instrumenten (2011-2021 K1600 Serie / 2020 R1250 RT / 2016-2017 R1200 RT): Die gleichzeitige Steuerung erfolgt nur in der sekundären Einstellungsschnittstelle der BMW. Wenn diese Einschränkung für Sie akzeptabel ist, ist das CGRC CAN eine geeignete Option. Wenn nicht, empfehlen wir Ihnen die CGRC PRO Remote für eine reibungslosere Erfahrung.
Wichtiger Hinweis für RT/K-Serie mit TFT-Instrumenten (2021-2023 R1250 RT / 2022-2023 K1600 Modelle / 2022-2023 K1600B): Die gleichzeitige Steuerung erfolgt überalle Schnittstellen des BMW Kombiinstruments und des CHIGEE Displays. Wir empfehlen dringend, bei diesen Modellen auf das CGRC CANzu verzichten. Entscheiden Sie sich stattdessen für die CGRCPRO Remotefür eine störungsfreie Kompatibilität.
Für R 1300 GS & R 1300 GS ADV, Bitte wählen Sie die 6-Pin Option und stecken Sie diese in das DWA Modul (A263*1B). Wenn Sie den BMW Navigator beibehalten möchten und es vorziehen, das CGRC LIN nicht an die 3-polige Navigationsschnittstelle anzuschließen, ist die 6-polige Option die ideale Wahl.
Hersteller: Chigee Technology Co. Ltd. Sanlian Industrial Zone, Pan Hui, Shiyan Street, 518031, Guangdong, CN, www.chigee.com, sally@chigeego.com, Phone: +86 15002060245
Verantwortliche Person: Splash Design BV, Splash Design, De Amert 702, 5462 GH, Veghel, NL, www.splashdesign.com, info@splashdesign.com, Phone: 0031-413389089
